
Aktuelles
2022
Sonntag, 15.05
14.00 Uhr
Einweihung der Skulpturen des ersten Eberdinger Skulpturensymposiums
Treffpunkt:
Keltenhügel Hochdorf
Begrüßung:
Prof. Dr. Thomas Knopf, Leiter des Keltenmuseums
Bürgermeister Peter Schäfer, Gemeinde Eberdingen
Martin Wuttke, 1. Vorsitzender, LEADER Heckengäu
Rede:
Sara Dahme, Kunst- und Kulturvermittlerin, Stuttgart
Musik:
DUOHNENAMEN, Tobias Köhler & Klaus Müller
Bewirtung:
Kultursprinter
Den Flyer zur Programm-Übersicht können Sie sich auch hier herunterladen.
Zum Vergrößern auf das Plakat klicken

Sonntag, 15.05
14.30 Uhr
Einweihung KRÜMMERTIERCHENTIER
Claudia Dietz
Sandstein, Farbe, 2021
Keltenhügel, Hochdorf (Parkmöglichkeit am Friedhof)

Sonntag, 15.05
15.30 Uhr
Einweihung BELLY INSTINCT
Christoph Traub
Finnischer Granit, Stahl, 2021
Eberdingen am alten Steinleseplatz (Parkmöglichkeit Mönchswiesen, Ortsausgang Richtung Weissach)

Sonntag, 15.05
16.30 Uhr
Einweihung BLICKWINKEL
Heike Endemann
Eichenholz, Farbe, 2021
Nussdorf an der Feldhecke (Parkmöglichkeit an der Gemeindehalle)

Freitag, 22.07
19.00 Uhr
Kunst-Cocktail
Motiv des Tages: Flower Power, Hommage an Andy Warhol
CaféK, Nussdorf
Siemensstraße 38, 71735 Nussdorf
Anmeldungen per Mail über Kontakt

Freitag, 21.10
19.00 Uhr
Kunst-Cocktail
Motiv des Tages: Das Mädchen mit dem Perlenohring, Hommage an Vermeer
CaféK, Nussdorf
Siemensstraße 38, 71735 Nussdorf
Anmeldungen per Mail über Kontakt

ab 2022
KinderKulturTage
Noch sind keine Anmeldungen möglich
Termine und Informationen folgen
2021
Erstes Eberdinger Skulpturensymposium
17.09 - 26.09
Arbeitszeiten der Künstler:innen täglich:
Montag bis Freitag: ca. 9.30 Uhr - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag: ca. 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, so oft Sie mögen vorbeizukommen, die Kunstwerke in ihrer Entstehung zu begleiten und mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen.
Den Flyer zur Programm-Übersicht können Sie sich auch hier herunterladen.
Zum Vergrößern auf das Plakat klicken

Freitag, 17.09
16.00 Uhr
Vernissage
Vernissage mit Musik
Begrüßung:
Prof. Dr. Thomas Knopf, Leiter des Keltenmuseums,
Konrad Epple, MdL
Bernd Hasenmaier, 1. stellvertretender Bürgermeister
Keltendorf, Hochdorf
Keltenstraße 2, 71735 Hochdorf/Enz

Sonntag, 19.09
11.00 Uhr
Werkgespräch mit den Künstler:innen
Werkgespräch mit Prof. Dr. Thomas Knopf, Leiter des Keltenmuseums
und den Bildhauer:innen
Moderation:
Sara Dahme, Kunst- und Kulturvermittlerin
Keltendorf, Hochdorf
Keltenstraße 2, 71735 Hochdorf/Enz

Sonntag, 19.09
14.30 Uhr
Pflanzenrundgang am Keltenmuseum
Frieder Weigand, Experte für naturnahe Pflanzungen
Treffpunkt: Keltenmuseum, Hochdorf
Keltenstraße 2, 71735 Hochdorf/Enz

Samstag, 25.09
19.30 Uhr
Kultur-Konzert
Nyckelharpa Journey, Thomas Roth und Harald Scharpfenecker
Konzert im Langhaus, Keltendorf
Keltenstraße 2, 71735 Hochdorf/Enz

Sonntag, 26.09
11.00 Uhr
Finissage
Finissage mit Musik
Begrüßung: Frieder Weigand, Vorsitzender Kulturverein Eberdingen
Grußwort: Dr. Markus Rösler, MdL
Einführung: Tanja Berger, Kunsthistorikerin
Keltenmuseum
Keltenstraße 2, 71735 Hochdorf/Enz